Der Junggesellenverein Meuspath e.V.
... wurde 1976 neu gegründet. Seitdem richtet er die traditionelle Martinskirmes aus. Zurzeit zählt der Verein 22 Mitglieder. Beitreten dürfen alle ortsverbundenen Jugendlichen zwischen 16 und 30 Jahren.

Samstagabend beginnt dann der offizielle Teil der Martinskirmes. Der JGV Meuspath lädt ab 20 Uhr zu einem gemütlichen Abend mit Bier ein. Dieser Abend steht immer unter einem ganz besonderen Motto. So wurde das Gemeindehaus schon in eine 70er-Jahre Discothek oder eine alte Scheune umgestaltet.

Neben dieser schönen Tradition der Martinskirmes kümmert sich unser Verein auch um das Aufstellen des Maibaums am 30.04. auf dem Dorfplatz. Desweiteren unterstützen die Junggesellen die Pfarrkirche Nürburg beim Ausrichten des Fronleichnamsfestes. Hierfür werden Blüten, Blumen und Tannennadeln gesammelt (ugs.: stroppen), die zu einem großen Blumenteppichs gelegt werden.
Im Jahr 2011 wurde zudem ein neues Highlight in die Chronik des Vereins geschrieben. Aus einer spontanen Idee wurde der 1. Meuspather Weihnachtsmarkt veranstaltet. Bei Glühwein, Tee und Punsch konnten die Besucher hausgemachten Lebkuchen genießen und selbstgemachten Holzdekoration erwerben. Der Erlös wurde vom Verein für wohltätige Zwecke in der Region gespendet. Durch die rege Teilnahme der Bürger und dem damit verbundenen Erfolg steht dem 2. Meuspather Weihnachtsmarkt nichts mehr im Wege.
Update 2016: Aus der spontanen Idee des Weihnachsmarktes ist schon eine Tradition geworden. Der Erfolg und die Spenden an regionale Projekte zeigen, dass das nicht profitorientierte Konzept richtig und gut ist. In 2016 fand der Weihnachtsmarkt nun schon zum sechsten Mal statt. Für das Projekt "Unser Notarzt" und den Hospizverein Adenau konnten insgesamt 4.100 € zur Verfügung gestellt werden. Ein herausragendes Ergebnis.
Update 2018: Der Erfolg und die Spenden an regionale Projekte zeigen, dass das nicht profitorientierte Konzept noch immer richtig und gut ist. In 2018 fand der Weihnachtsmarkt nun schon zum achten Mal statt. Für das Projekt "Unser Notarzt" und den Hospizverein Adenau konnten insgesamt 5.455 € zur Verfügung gestellt werden. Das bislang beste Ergebnis.